Reinigung und Pflege der Akustiklösungen Texaa

Sie haben ein Produkt von Texaa erworben. Gerne begleiten und beraten wir Sie im Verlauf der gesamten Nutzungsdauer.

  • Technische Daten, Montage- und Demontageanleitungen

     

    Alle technischen Daten, Montage- und Demontageanleitungen finden Sie geordnet nach Produktfamilien auf unserer Webseite im Bereich „Herunterladen“.

    Herunterladen

     

     

  • Reinigung und Pflege

    Das Strickverfahren des Textils, das in unserem Atelier bei Bordeaux hergestellt wird und Ihr Produkt umhüllt, macht es äußerst widerstandsfähig. Seine Pflege beschränkt sich auf eventuelle Befleckung. Je nach Verunreinigung befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise:

     

    Übliche Pflege 

    Zur Erhaltung der Leuchtkraft des Textils Aeria raten wir zu regelmäßiger Pflege: 
    – mit weicher Bürste und Staubsauger einmal pro Jahr entstauben
    – Flüssigkeiten mit sauberem, saugfähigem Tuch oder Schwamm abtupfen
    – Schmutz und Flecken zeitnah entfernen, bevor sie eintrocknen und nur noch schwer zu beseitigen sind

     

    Bei hartnäckigen Flecken empfehlen wir folgende Vorgehensweisen:

     

    Wässrige Flüssigkeiten (Tee, Kaffee, Softdrinks, Wein usw.)

    Bei eingedrungenen Flecken den verschmutzten Bereich gründlich absaugen. Dann mit einem sauberen, in klares Wasser getränktem Tuch den Fleck befeuchten und ihn mit der anderen Hand mithilfe eines sauberen, saugfähigen Tuches abtupfen. Sollte der Fleck nicht verschwinden, statt Wasser Seifenlauge verwenden.

     

    Ölige Flüssigkeiten

    Den Fleck sanft mit einem Tuch betupfen, das mit einem milden Lösungsmittel für Trockenreinigung (z.B. Waschbenzin) befeuchtet wurde. Bei jedem Tupfen eine unbenutzte Stelle des Tuchs verwenden, um weitere Verunreinigungen zu vermeiden.

     

    Halbfeste Substanzen (Butter, Ketchup usw.)

    Die getrockneten Reste des Flecks vorsichtig mit einem Spachtel entfernen und dann gemäß der Anweisung für ölige Flüssigkeiten behandeln.

     

    Farbstoffhaltige Flecken (Textmarker, Kugelschreiber, Tinte usw.)

    Den Fleck sanft mit Lösungsmittel (z.B. Waschbenzin) betupfen, wobei jedes Mal eine unbenutzte Stelle des Tuchs oder Schwamms verwendet werden sollte, um weitere Verunreinigung zu vermeiden.

     

    Um Ränderbildung zu vermeiden, den Fleck immer von außen nach innen betupfen und den Trockenprozess durch Föhnen beschleunigen.

     

    Bei starker Verschmutzung empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
    – die Oberfläche des Aeria gründlich entstauben
    – das Textil in der Waschmaschine im Schon- oder Niedrigtemperaturprogramm waschen, nicht schleudern, in Form ziehen und Lufttrocknen, um Falten zu vermeiden
    – sollten dennoch Falten zurückbleiben, das Textil mit einem feuchten Tuch bedecken und bei mäßiger Temperatur bügeln. Den Textilbezug niemals in direkte Berührung mit der Bügelsohle bringen.

     

     

  • Produktpersonalisierung

    Die Textilhüllen unserer Produkte sind austauschbar, und bestimmte Aufhängungssysteme sind auf Anfrage erhältlich. Bitte wenden Sie sich an unsere Kundenberater, die Ihnen gerne individuell zur Seite stehen.

    Im Folgenden ein Überblick über mögliche Produktanpassungen:

    Akustikpaneele Stereo
    Austauschbare Textilbezüge

    Erhältlich in allen 30 Nuancen der Farbpalette.

    Aufhängungssysteme

    auf Anfrage

     

    Akustikobjekte Abso
    Austauschbare Textilbezüge

    Erhältlich in allen 30 Nuancen der Farbpalette.

    Aufhängungssysteme

    auf Anfrage

    Austauschbare Sockel Totem

     

    Akustikscreens Kora
    Austauschbare Textilbezüge

    Erhältlich in allen 30 Nuancen der Farbpalette.

    Gestelle und Ausstattung

    auf Anfrage

     

    Akustikverkleidungen Vibrasto
    Austauschbare Textilbahnen

    Erhältlich in allen 30 Nuancen der Farbpalette.

     

    Kundenberater kontaktieren Unsere Farbpalette entdecken

     

     

Wie können wir Ihnen helfen? F.A.Q.

Wie installiert man unsere Produkte?

Wir empfehlen, sich an Schreinern oder Raumausstattern für die Montage unserer Bespannung Vibrasto und unserer Vorhängen zu wenden. Die Montage der restlichen Produkten (Stereo Paneele, Strato Decke, Abso Deckenkissen, -Würfel, etc) kann auch beispielweise von Trockenbauern übernommen werden. Wir arbeiten mit einigen Handwerkern regelmäßig zusammen und können sie Ihnen weiterempfehlen. Gerne beraten wir aber auch den Dienstleister Ihres Vertrauens. Unsere Montageanleitungen finden Sie hier.

Technische Fragen?

Hier finden Sie alle unsere technischen Datenblätter. Der für Ihre Region zuständige Kundenberater hilft Ihnen gerne weiter, kontaktieren Sie ihn.

Wie kann man ein Angebot einholen oder eine Bestellung aufgeben ?

Für eine Terminanfrage, ein Angebot, eine Bestellung, eine Fristenangabe oder eine technische Auskunft, kontaktieren Sie einfach Ihr Kundenberater :

Caroline Franquet
+49 69/962 17 63 16
kontakt@texaa.de

Fertigungsfristen

Unsere Produkte werden nach Kundenwunsch gefertigt. Für die meisten unserer Standardprodukte beträgt die Fertigungsfrist 3 Wochen, für Sonderfertigungen sind 5 Wochen zu veranschlagen. Aber manchmal vollbringen wir auch Wunder, kontaktieren Sie uns.

Ihre laufende Bestellung

Für Informationen über Ihre laufende Bestellung kontaktieren Sie bitte den links oben auf Ihrer Bestellung vermerkten Projektbegleiter.