Umweltverantwortung und Nachhaltigkeitspolitik

Texaa will einen positiven Beitrag zur Innenarchitektur leisten. Als Unternehmen setzt es daher auf Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit seiner Produkte und auf die Kontrolle seiner Gesundheits- und Umweltauswirkungen.

 

Dauerhaftigkeit und Wiederverwendung

Langlebigkeit

Das Strickverfahren des Aeria, das unsere akustisch wirksamen Vorrichtungen umhüllt, macht das Textil strapazierfähig und langzeitstabil:

— maschenfest (ein Riss franst nicht aus)
— pflegeleicht (antistatische Eigenschaft 7.1010 Ω (EN 1149-1)
— scheuerbeständig (DIN EN ISO 12947-2, über 30 000 Scheuertouren mit dem Martindale-Test)
— farbecht (Prüfungswert bei oder über 5, DIN ISO 105-B02).
— IMO-zertifiziert (International Maritime Organization) für den Einsatz bei Schiffsausrüstungen an Bord

 

 

 

Die Akustikabsorber sind zeitbeständig, denn die benutzten Materialien sind nichtrottend und wenig temperaturempfindlich.

 

 

Aufarbeitung

Die Paneele und Akustikobjekte von Texaa sind nach längerer Nutzungszeit durch einen einfachen Wechsel der Textilhüllen erneuerbar, wobei die Akustikabsorber erhalten bleiben. Der Austausch kann vor Ort durchgeführt werden, denn Texaa besitzt durch firmeneigene Intervention oder die von Partnerunternehmen langjährige Erfahrung.

 

 

Reinigung und Pflege der Akustiklösungen Texaa

 

 

 

Nachwachsende oder recycelte Materialien, kurze Lieferketten

Der stetig wachsende Anteil recycelter Bestandteile aller Akustikverkleidungen Vibrasto erreicht heute im Schnitt fast 60% (Verkaufszahlen 2023).

 

Bei den Paneelen Stereo setzt Texaa einen 100% recycelten Absorber ein; auf das Produkt insgesamt bezogen beträgt der recycelte Anteil 57%.

 

Bei den Akustikscreens ist der Absorber zu 90% recycelt.

 

Wo immer möglich ersetzt Texaa Produktbestandteile aus Stahl oder Aluminium durch Holz. Die Seekiefer, eine im Herstellungsgebiet einheimische Baumart, wird für bestimmte Gestelle der Akustikscreens Kora und bei Zubehör des Deckensystems Strato angeboten.

 

Außerdem gibt es jetzt eine aus 100% Naturleinen bestehende Version des Textils Aeria, die sich bestimmen Projekten anpassen lässt.

 

 

 

Kurze Lieferketten

Texaa trägt zum Thema Umweltverantwortung mit seiner qualitätsorientierten, handwerklichen Herstellungsweise bei, die auch in Bezug auf den CO2- Fußabdruck positiv ausfällt:

— alle Produkte von Texaa werden im firmeneigenen Atelier in Gradignan bei Bordeaux hergestellt.
— Texaa bevorzugt üblicherweise Zulieferer, die zugleich Partner sind und sich in unserer Nähe befinden, also in Frankreich oder Europa angesiedelt sind.

 

 

 

CO2-Belastung, Gesundheitsmaßnahmen und Entsorgung
Messbare und vergleichbare Daten

Texaa stellt sämtliche relevanten Daten zur Verfügung, wie etwa die CO2-Messdaten pro Quadratmeter, die sich aus der vollständigen Analyse der Produktlebensdauer jedes Produktes ergeben, siehe EPD-Umweltdeklarationen.

EPD-Umweltdeklarationen herunterladen

 

— Ebenfalls einsehbar sind die Daten der CO2-Belastung pro Absorptionseinheit, um die Lösungen hinsichtlich ihrer Akustikwirksamkeit untereinander vergleichbar zu machen. Dieser Wert reflektiert die Auswirkungen pro Quadratmeter des zu behandelnden Raums (statt des Produktquadratmeters) und variiert je nach Lösungen unseres Sortiments, wie das Beispiel unten zeigt.

 

 

Gesundheit und Präventivmaßnahmen

Alle Produkte von Texaa setzen äußerst geringe Mengen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) frei und sind nach den geltenden Vorschriften geprüft. Die antistatische Eigenschaft des Maschentextils Aeria verhindert fast vollständig das Festsetzen und Ansammeln von Staub und fördert daher eine gesündere Lebensumgebung.

 

 

Bei unseren Klebeverfahren verwenden wir keine Lösungsmittel, sondern Klebstoffe auf Wasserbasis oder auf der Grundlage anderer Verfahren.

 

Wir benutzen von Natur aus schwer entflammbare Materialien, d.h. ohne flammhemmende Zusatzstoffe, die im Laufe der Zeit aus dem Material austreten könnten. Da unsere Komponenten langzeitstabil sind, bleibt ihr Brandverhalten über die gesamte Produktlebensdauer erhalten. Sie erfüllen daher die Brandschutzbestimmungen für Gebäude mit Publikumsverkehr.

 

 

Qualitätssiegel und Zertifikate :

— die Paneele Stereo besitzen bereits seit 2011 die Emissionsklasse A+ und AgBB-Konformität. Nach und nach haben alle anderen Lösungen diese Zertifikate erhalten; sie gelten seit 2018 für das gesamte Sortiment.

— seit 2021 besitzt Texaa das IMO-Zertifikat (International Maritime Organization) für das Textil Aeria als Schiffsausrüstung. Das IMO-Zertifikat basiert auf dem standardisierten internationalen Brandprüfverfahren und betrifft Sportboote und die Handelsschifffahrt.

 

Entsorgung

Abfälle aus Metall, Plastik und Karton werden getrennt und von einem Dienstleister abgeholt, der sie über bestehende Recyclingwege verwertet.

 

Übrigens: Da wir ausschließlich auf Bestellung arbeiten, entstehen bei uns nur sehr wenige Restposten oder überholte Ware, die letztendlich als Abfall enden würden.

 

 

Wie können wir Ihnen helfen? F.A.Q.

Wie installiert man unsere Produkte?

Wir empfehlen, sich an Schreinern oder Raumausstattern für die Montage unserer Bespannung Vibrasto und unserer Vorhängen zu wenden. Die Montage der restlichen Produkten (Stereo Paneele, Strato Decke, Abso Deckenkissen, -Würfel, etc) kann auch beispielweise von Trockenbauern übernommen werden. Wir arbeiten mit einigen Handwerkern regelmäßig zusammen und können sie Ihnen weiterempfehlen. Gerne beraten wir aber auch den Dienstleister Ihres Vertrauens. Unsere Montageanleitungen finden Sie hier.

Technische Fragen?

Hier finden Sie alle unsere technischen Datenblätter. Der für Ihre Region zuständige Kundenberater hilft Ihnen gerne weiter, kontaktieren Sie ihn.

Wie kann man ein Angebot einholen oder eine Bestellung aufgeben ?

Für eine Terminanfrage, ein Angebot, eine Bestellung, eine Fristenangabe oder eine technische Auskunft, kontaktieren Sie einfach Ihr Kundenberater :

Caroline Franquet
+49 69/962 17 63 16
kontakt@texaa.de

Fertigungsfristen

Unsere Produkte werden nach Kundenwunsch gefertigt. Für die meisten unserer Standardprodukte beträgt die Fertigungsfrist 3 Wochen, für Sonderfertigungen sind 5 Wochen zu veranschlagen. Aber manchmal vollbringen wir auch Wunder, kontaktieren Sie uns.

Ihre laufende Bestellung

Für Informationen über Ihre laufende Bestellung kontaktieren Sie bitte den links oben auf Ihrer Bestellung vermerkten Projektbegleiter.