London – Feld unbegrenzter Möglichkeiten

Jede Teilnahme an der Clerkenwell Design Week gibt uns die Gelegenheit, uns einer kreativen Herausforderung zu stellen, einen Aspekt oder eine Verwendungsart unserer Produktreihe und ihr ästhetisches Ausdruckspotential aufs Neue auszuloten. In enger Zusammenarbeit mit den Designern der Agentur iwoodlove haben wir uns dieses Jahr eine immersive, poetische und verspielte Installation ausgedacht, alle Segel gesetzt und für ein paar Tage im öffentlichen Raum angedockt. Diese alle Sinne ansprechende leichte, kreisförmige Minikonstruktion birgt in ihrem Inneren eine geheimnisvolle Akustikglocke. Eine Einladung, mit Augen und Händen und natürlich Ohren in einem besonderem Umfeld, dem städtischen Raum, die „aku(n)stischen“ Effekte unseres Know-hows zu erkunden.

„Ich habe die Clerkenwell Design Week während meiner Arbeit als Architekt kennengelernt und habe sie in Vergleich zu vielen Messen, die ich damals besuchte, als sehr kreativ, fun, inspirierend und unkonventionell in Erinnerung behalten“, erzählt Charles Lombard von Texaa. „Das ist genau der Grund, warum wir an ihr teilnehmen. Alles ist untypisch: wir sind im Freien, auf Verkehrskreiseln, Bürgersteigen oder in Parks, also an Durchgangsorten und in einem von Kreativität schon immer geprägten Londoner Stadtviertel mit vielen Architekturbüros, Showrooms usw. Diese Umgebung fordert alle Teilnehmer heraus, stimuliert den Erfindergeist und macht sie zu echten Akteuren des Events: sich selbst und sein Können auf neue oder jedenfalls andere Art darzustellen. Für Texaa ist es zugleich die Gelegenheit, unsere beständigen Überlegungen, wie wir noch optimaler auf die Bedürfnisse von Architekten und Planern eingehen können, auf eine verspielte Art und ein wenig „out of the box“ fortzusetzen. Unsere aus dieser Arbeit an Materialien und Farben entstandenen Angebote haben daher teil an der Weiterentwicklung qualitativ hochwertiger Innenarchitektur. Begegnungen schaffen, ja auch das, weniger formell und dem Projekt anderweitig verbunden. An unserem Sortiment arbeiten, unserer Vorstellungskraft freien Lauf lassen und versuchen, Planer zu inspirieren, wie sie wiederum uns inspirieren und überraschen“. Also eine technische und kreative Herausforderung, wo man experimentiert statt Produkte sieht, und jedes Mal mit der gestalterischen Mitwirkung der Designer der Agentur iwoodlove.

Akustik

Die Akustikbehandlung ist eine Kunst der Sinne. Sie ist verkörpert in der Materie – etwa im Textil Aeria, das alle Produkte von Texaa umgibt –, und in der Formgebung – Paneele, Vorhänge oder Akustikverkleidung Vibrasto und alle Produktkombinationen. Sie spricht alle Sinne an: den Tastsinn, den Sehsinn mit den Nuancen der Farbpalette und der durch Bewegung der verschiedenen Vorhänge entstehenden Lichtspiele, und natürlich den Hörsinn. Die Akustikbehandlung ist erlebbar. Auch so ist sie Teil der Qualität der räumlichen Innenausstattung. „Wenn man einen leeren Raum durchquert, wird der Schall von überall reflektiert und verbreitet sich“, erklärt der Designer Guillaume Martin, Gründer der Designagentur iwoodlove. „Da kann man sich schnell unwohl fühlen. Sobald aber eine angemessene Akustikkorrektur gefunden wird, verändert sich die Raumatmosphäre radikal. Die Halligkeit macht einer gedämpften Atmosphäre Platz und wir beginnen spontan, leiser zu sprechen. Fügen Sie das sinnlich ansprechende Textil und die Farben hinzu und das Ergebnis ist wirklich überraschend, markant. In Clerkenwell sind wir im Freien. Ein aus akustischer Sicht seltsamer Raum. Wie können ihn unsere Besucher in einem solchen Umfeld erleben?“. Ihn in Bewegung erleben, auf einzigartige Weise, sowohl als Konzept, als auch hinsichtlich des Umgangs mit dem Werkstoff?

Aku(n)stik

Bei vorhergehenden Messen hatten wir einen Akustiktunnel zum Durchlaufen entworfen, dann eine Installation auf einem Verkehrskreisel. Sie bestand aus mobilen Akustik- und transparenten Vorhängen in lebendigen Farben und spielte mit verschiedenen Stufen der Transparenz. Die Besucher konnten ihr so immer neue Erscheinungsformen gaben. „Die Sonne, dann der Regen, die verschiedenen Tageszeiten schufen alle verschiedene Stimmungen, manchmal erstaunliche“, fährt Charles Lombard fort. „Dieser Ansatz entsprach einem unserer jüngsten Arbeitsschwerpunkte rund um fließende und modulare Volumen und räumliche Unterteilung, sehr wichtig in der Architektur. Dieses Jahr möchten wir diese Erfahrung durch die Wiedereinführung der Akustikbehandlung weiter bereichern. Dazu kommt noch eine weitere Vorgabe, nämlich die teilweise oder vollständige Wiederverwendung dieser Struktur, entsprechend der bei Texaa angewandten Umweltpolitik“. Daher eine im Herzen der Anlage hängende, geheimnisvolle Akustikglocke, in die man den Kopf stecken kann, allein oder zu mehreren, nachdem man durch ein kleines, sich bewegendes und luftiges Labyrinth mit verschiedenen Eingängen geschlendert ist, umgeben von teils durchscheinenden, teils undurchsichtigen Textilien, und die im Vorbeigehen die neuen Farben der Kollektion 2025 enthüllen. See you in London!

Clerkenwell Design Week 2025
2-7 Clerkenwell Green
LONDON EC1R ODE

Wie können wir Ihnen helfen? F.A.Q.

Wie installiert man unsere Produkte?

Wir empfehlen, sich an Schreinern oder Raumausstattern für die Montage unserer Bespannung Vibrasto und unserer Vorhängen zu wenden. Die Montage der restlichen Produkten (Stereo Paneele, Strato Decke, Abso Deckenkissen, -Würfel, etc) kann auch beispielweise von Trockenbauern übernommen werden. Wir arbeiten mit einigen Handwerkern regelmäßig zusammen und können sie Ihnen weiterempfehlen. Gerne beraten wir aber auch den Dienstleister Ihres Vertrauens. Unsere Montageanleitungen finden Sie hier.

Technische Fragen?

Hier finden Sie alle unsere technischen Datenblätter. Der für Ihre Region zuständige Kundenberater hilft Ihnen gerne weiter, kontaktieren Sie ihn.

Wie kann man ein Angebot einholen oder eine Bestellung aufgeben ?

Für eine Terminanfrage, ein Angebot, eine Bestellung, eine Fristenangabe oder eine technische Auskunft, kontaktieren Sie einfach Ihr Kundenberater :

Caroline Franquet
+49 69/962 17 63 16
kontakt@texaa.de

Fertigungsfristen

Unsere Produkte werden nach Kundenwunsch gefertigt. Für die meisten unserer Standardprodukte beträgt die Fertigungsfrist 3 Wochen, für Sonderfertigungen sind 5 Wochen zu veranschlagen. Aber manchmal vollbringen wir auch Wunder, kontaktieren Sie uns.

Ihre laufende Bestellung

Für Informationen über Ihre laufende Bestellung kontaktieren Sie bitte den links oben auf Ihrer Bestellung vermerkten Projektbegleiter.