Das vom Architekten Christian de Portzamparc geschaffene Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris liegt im Herzen der Cité de la musique im Pariser Stadtviertel Villette. Das Konservatorium wurde in großem Stil renoviert, um den rund 1200 StudentInnen bessere Studienbedingungen zu bieten. Das Gebäude beherbergt zwei Arten von Räumlichkeiten, einerseits Studios, Studien- oder Hörsäle, und andererseits weitläufige, mitunter öffentlich zugängige Säle für multifunktionale Nutzungsarten. Jeder dieser Räume genügt einem besonders hohen Anspruch an die akustische Gestaltung.
Musikhochschule Paris
An mehreren Orten waren Akustikpaneele Stereo bereits vor der Renovierung vorhanden, von denen die meisten wieder installiert und mit neuen ergänzt wurden. In den Studios hat sich der Bauherr für die schallabsorbierenden Akustikvorhänge entschieden, die entlang der schallharten Wände angebracht sind. Durch deren Öffnung oder Schließung kann die Akustik des Raumes moduliert und deshalb präzise an die jeweilige Instrumentalpraktik, d.h. an die Art und Anzahl der Instrumente und MusikerInnen angepasst werden. Die robuste Maschenstruktur des Textils Aeria erweist sich hierbei als besonders wertvoll, denn sie widersteht auch höchster Beanspruchung durch die Nutzerinnen und Nutzer. Um einen Einheitslook der Räume zu vermeiden, hat der Bauherr auf Farbe gesetzt, darunter ein spezieller Blauton, eine Sonderanfertigung von Texaa.




Projektname: Conservatoire national supérieur de musique et de danse de Paris
Lieferjahr: 2021
Stadt / Land: Paris, Frankreich
Bauherr: CNSMDP
Fotograf: Hervé Abbadie